Motorradfreunde Sassenberg
Sommertour 2025 in die Eifel und den Spessart
Die diesjährige Sommertour der Motorradfreunde Sassenberg führte uns durch zwei der schönsten Motorradregionen Deutschlands – die Eifel und den Spessart. Auf acht spannenden Etappen mit Tagesdistanzen zwischen 250 und 380 Kilometern ging es durch kurvige Landstraßen, beeindruckende Landschaften und unvergessliche Erlebnisse.
Am Samstag um 9:00 trafen sich 6 Biker um die einwöchige Reise anzutreten. Bei Temperaturen über 30° verlief die Anreise durchs Sauerland , Westerwald und Hohe Acht in der Eifel. Nach mehreren Stopps rollte man schließlich am Tourenfahrer-Hotel in Krautscheid ein – jetzt war das Lederbier redlich verdient.
In den darauffolgenden Tagen starteten von hier aus drei spannende Tagesrundtouren durch die Region.
Zu den Highlights zählten:
Vianden mit seiner imposanten Burg und den engen Gassen – ein echtes Ardennen-Juwel.
Das Müllerthal, bekannt als „Kleine Luxemburger Schweiz“, beeindruckte mit bizarren Felsformationen und traumhaften Kurven.
Der Predigtstuhl, ein Aussichtspunkt mit atemberaubendem Weitblick über die Eifellandschaft.
Burg Bourscheid, hoch über dem Tal gelegen, war ein beliebter Fotostopp.
Esch-sur-Sûre, idyllisch an der Sauer gelegen, bot die perfekte Gelegenheit für eine genussvolle Pause.
Die Moselregion, mit ihren malerischen Weinbergen und geschwungenen Straßen entlang des Flusses, sorgte für entspanntes Cruisen mit Ausblick.
Am fünften Tag erfolgte die Weiterfahrt über die Rheinfähre bei der Loreley nach Bad Soden in den Spessart.
Von unserem Quartier im Spessart aus unternahmen wir zwei weitere Tagesrundtouren durch die abwechslungsreiche Region. Leider kam es beim Versuch, eine Straßensperrung über einen unbefestigten Weg zu umfahren, zu einem Umkipper auf losem Untergrund. Glücklicherweise blieb der Fahrer unverletzt, und auch das Motorrad konnte die Fahrt nach kurzer Kontrolle fortsetzen.
Am Sonntagmorgen ging es nach einem reichhaltigen Frühstück durch den Vogelsberg und das Sauerland über schöne Landschaften und kurvige Strecken zurück nach Sassenberg.
Leider musste auch hier vor Hirschberg eine weitere Straßensperrung umfahren werden.
Es war wieder eine gelungene und wunderschöne Motorradwoche, bei der nicht nur das Wetter mitspielte, sondern auch die Stimmung unter den Teilnehmern großartig war.
Ein Dankeschön geht auch an ein Mitglied vom MFS welcher die Pins, der „Sommertour 2025″spendierte, sowie Peter Drees der tatkräftig im Orga Team mitgewirkt hat. Ebenfalls ein großes Dankeschön an die Vorfahrer
Bericht erstellt durch Klaus Berkenheger und Peter Drees
*unkenntlich gemachte Personen haben Ihr Einverständnis zur Veröffentlichung von Fotos und Namen zurückgezogen